18. Mai 2025
Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte sich Eichenlaub Unterstall den Schülerpokal 2025 erneut sichern.
In drei Vorrunden haben sich über 120 Schülerinnen und Schüler mit dem Lichtgewehr und dem Luftgewehr gemessen, um am Ende die Qualifikation für das Finale zu erreichen. Am Ende konnten sich neun Mannschaften aus dem Schützengau Pöttmes-Neuburg mit 27 Jungschützen Mitte Mai für das Finale beim Willi-Gerstner-Pokal in Hollenbach qualifizieren. Bei spannenden Wettkämpfen konnten sich die jungen Gewehrschützinnen von Eichenlaub Unterstall mit einem Gesamtergebnis von 543 Ringen den Wanderpokal wie im Vorjahr sichern und auch die besten Einzelschützen wurden mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Die Aufregung war den jungen Leuten anzumerken, da es schon etwas Besonderes ist, sich mit den besten Schützen aus dem Schützengau Pöttmes-Neuburg zu messen. Und an diesen Abend wurden wieder hervorragende Ergebnisse erzielt. Am Ende zollte 1. Gauschützenmeister Markus Mayr den Jungschützen aus der Schülerklasse Respekt und lobte die hervorragende Trainerleistung im Gaujugendkader und den Vereinen. Neben der Mannschaftswertung wurden auch die drei besten Einzelschützinnen und das beste „Blattl“ ausgezeichnet. Hier erzielte Kilian Friedrich von Enzian Sehensand das beste Tagesergebnis mit 191 von 200 möglichen Ringen. Platz 2 belegte Tamia Swistak von Eichenlaub Unterstall mit 190 Ringen. Platz 3 in der Einzelwertung ging an Anna Hertl von Gemütlichkeit Bayerdilling mit 187 Ringen. Das beste Blatt’l in diesem Finale gelang Luisa Hackl von Edelweiß Münster mit einem 9,8 Teiler.
In der Mannschaftswertung sicherte sich Eichenlaub Unterstall mit 543 Ringen und den Schützen Tamia Swistak (190 Ringe), Julia Eder (178 Ringe) und Sophia Ammler (175 Ringe) den 1. Platz. Platz 2 ging mit 529 Ringen an Abendstern 04 Ludwigsmoos mit den Schützen Emilia Fürhofer (179 Ringe), Mia Peter (179 Ringe) und Timo Peter (171 Ringe). Platz 3 erreichte mit 527 Ringen Edelweiß Münster mit den Schützen Valentin Hackl (181 Ringe), Luise Steppich (179 Ringe) und Luisa Hackl (167 Ringe). Insgesamt hatten sich beim diesjährigen Schülerpokal wieder viele Schülerinnen und Schüler beteiligt, was Gaujugendleiterin Maria Wenger zufrieden feststellte. Bei der Siegerehrung motivierten die Mitglieder der Gaujugendleitung die Vereine auch im nächsten Jahr wieder so zahlreich teilzunehmen und den Jungschützen die Möglichkeit einer Teilnahme zu ermöglichen, damit diese Wettkampferfahrung sammeln können.
Endergebnis „Willi-Gerstner-Schülerpokal“:
1. Eichenlaub Unterstall 543 Ringe
2. Abendstern 04 Ludwigsmoos 529 Ringe
3. Edelweiß Münster 527 Ringe
4. Gemütlichkeit Bayerdilling 515 Ringe
5. Tell Hollenbach 514 Ringe
6. Eintracht Ambach 506 Ringe
7. SV 1906 Rohrenfels 501 Ringe
8. Winterlust Staudheim 481 Ringe
9. Enzian Sehensand 467 Ringe
Text: Thomas Bauch