Suche Menü

Gauschützenjugend Pöttmes-Neuburg konnte in der zweiten Runde im Wettbewerb „Bezirksjugendscheibe“ befreit auftreten

1. August 2025

Beim Oberbayernpokal, der Bezirksjugendscheibe in der Disziplin Luftgewehr, hatten die Jungschützen aus dem Gau Pöttmes-Neuburg den Vorteil, dass der Gegner nicht angetreten ist.

Die Auslosung zur 2. Runde hatte den Jungschützen aus dem Gau Pöttmes-Neuburg einen Heimkampf beschert und reiste bei bestem Wetter nach Bayerdilling. Da der Gegner keine 12 Schützen für den Wettkampf zusammen bekam, konnten die heimischen Schützen befreit auftreten und lieferten 3948 Ringe ab.

Im Schülerbereich lieferten Emilia Fürhofer (182 Ringe), Timo Peter (176 Ringe) und Mia Peter (175 Ringe) insgesamt 549 Ringe ab. Bei der Jugend erzielten die Schützen dann 1118 Ringe. Für Pöttmes-Neuburg waren Isabell Habermeyer (386 Ringe), Amelie Mack (367 Ringe) und Kilian Friedrich (365 Ringe). Im Bereich Junioren B gingen, Antonia Hofstetter (386 Ringe) und Anna Haberl (386 Ringe) und Johanna Heigemeier (360 Ringe) an den Start und holten 1132 Ringe. Im Bereich Junioren A wurde ein Topergebnis von insgesamt 1165 Ringe abgeliefert. Hier schossen Hannah Bayerle (392 Ringe), Antonia Seemeier (390 Ringe) und Kim Friedrich (383 Ringe).

Somit lieferte Hannah Bayerle mit 392 Ringen das beste Gesamtergebnis des Tages ab. In der dritten Runde, einem Auswärtskampf beim Schützengau Massenhausen, sind die Jungschützen Pöttmes-Neuburg gut vorbereitet. Mit einem weiteren Sieg dürfte die Teilnahme am Finale im November 2025 nichts mehr im Wege stehen.

Text: Thomas Bauch
Foto: Torsten Friedrich

Die Gaujugendleitung, die Gautrainer und die Kaderschützen freuen sich auf die dritte Runde bei der Bezirksjugendscheibe 2025.
Die Gaujugendleitung, die Gautrainer und die Kaderschützen freuen sich auf die dritte Runde bei der Bezirksjugendscheibe 2025.