25. August 2025
Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft hat die Ausnahmesportlerin Emilia Fürhofer etwas Einzigartiges geschafft. Mit ihren 12 Jahren holte sich die Schützin von Abendstern 04 Ludwigsmoos in Frankfurt am Main den Deutschen Meistertitel im Lichtgewehr (Altersklasse Schüler II) und wurde in der Heimat mit einem großen Festakt empfangen und durfte sich im „Goldenen Buch“ der Gemeinde verewigen.
Ein kleiner Festzug holte die frischgebackene Deutsche Meisterin zu Hause ab und wurde von der Königsdorfer Musi unter Leitung von Philipp Brand und dem 1. Schützenmeister Roland Nowak ins Vereinsheim begleitet. Dort angekommen warteten viele Gäste auf die Heldin, die den allerersten Deutschen Titel im Lichtgewehr und dass gleich mit einem neuen Deutschen Rekord erkämpfen konnte. Gebührend wurde die Jungschützen von der Böllergruppe von Birkenlaub Klingsmoos in Empfang genommen. Im festlich geschmückten Vereinsheim begrüßte Schützenmeister Nowak die vielen Gäste. „Liebe Emilia, du hast mit zwanzig Schuss genau zwanzig 10er geschossen, also volle Punktzahl erreicht und einen neuen Deutschen Rekord aufgestellt. Emilia, wir sind alle sehr, sehr stolz auf dich“, so der Schützenmeister in seiner Ansprache. Dieser Erfolg ist jedoch auch ein Beweis für das Können und die harte Arbeit aller Beteiligten. Denn das ist auch ein Ergebnis der Unterstützung durch den Verein, der Trainer und vor allem der Familien. Von daher gilt der herzliche Dank an alle, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Als Geschenk hatte Schützenmeister Nowak noch einen Blumenstrauß und ein T-Shirt mit der Aufschrift „1. Deutsche Meisterin“ im Gepäck. In seiner Begrüßung durfte 2. Bürgermeister Marco Stemmer die Glückwünsche der Gemeinde überbringen und überreichte einen Gemeindekrug als Präsent. Doch damit nicht genug der Ehre. Emilia Fürhofer durfte sich für ihre hervorragenden Verdienst in das „Goldene Buch“ der Gemeinde verewigen. Auch Maria Wenger, 1. Gaujugendsprecherin vom Sportschützengau Pöttmes-Neuburg, durfte im Namen der gesamten Gauvorstandschaft und Gaujugendleitung die besten Grüße übermitteln und ihr die Silbermünze des Bezirks Oberbayern im Namen des Gau Pöttmes-Neuburg überreichen.
Doch wie schafft man es mit 12 Jahren, sich den allerersten Deutschen Meistertitel in der Geschichte des Deutschen Sportbundes zu sichern? Mit ihren drei Geschwistern ist Emilia schon lange dabei. Sie kommt nun in die siebte Klasse und hat noch weitere Hobby wie Tennis spielen, ministrieren und sie ist aktive Pfadfinderin. Mit viel Leidenschaft, Präzision und Disziplin geht sie die Dinge an und hat in der Jugend beim Schützenverein Abendstern 04 Ludwigsmoos ein optimales Umfeld und eine gute Jugendarbeit vorgefunden. Dabei profitiert sie auch von der Arbeit im Gaukader und mit den Gautrainern hat sie nicht nur an ihren Abläufen und Schießtechniken gefeilt, sondern sich auch diese Mentalität angeeignet, um bei einem entscheidenden Wettkampf die Nerven zu behalten, um so ein absolutes Top-Ergebnis abzuliefern. Es erfüllt einem mit Stolz, so eine junge sympathische Topathletin im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zu haben und dürfen alle gespannt sein ihre weitere Schießkarriere verfolgen zu dürfen.
Text und Fotos 1 - 5: Thomas Bauch,
Foto 6: Tobias Ächter